Update Corona-Informationen des WTB vom 1. November 2020

Mit Beschluss vom 01. November 2020 hat die Landesregierung ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) geändert. Wir freuen uns, dass wir auch im November weiterhin Tennis spielen dürfen. Zwar müssen wir gewisse Einschränkungen hinnehmen, aber das Tennisspielen ist grundsätzlich nach wie vor gestattet.

„Update Corona-Informationen des WTB vom 1. November 2020“ weiterlesen

Finalspieltag

Am Samstag, den 12.9. fanden bei bestem Tenniswetter die Finals der Jahresturniere der Damen, Herren und Mixed statt. Um 13.30 Uhr starteten Jan Schaffarczyk/Katrin Nisi und Stefan Lienhard/Kristina Turner im Mixed. Hier setzten sich nach 1:6 und 6:4 im Matchtiebreak mit 10:8 Jan und Katrin durch.

Im Anschluss gingen dann die Damen Eva Kreczmarsky und Sonja Kautz an den Start. Hier wurde Eva ihrer Favoritenrolle mit einem glatten 6:0/6:2 gerecht und Sonja kassierte wunschgemäß keine Brille und sah gut aus!!!

Nachdem sich Jan von dem engen Mixed-Finale erholt hatte, ging es gegen 17.00 Uhr im Herren-Finale für ihn weiter. Gegen Daniel Krauter verlor er den ersten Satz schnell mit 1:6. Der zweite Satz ging dann mit einem 6:1 an Jan. Im entscheidenden Matchtiebreak hatte Jan zum zweiten Mal an diesem Tag die Nase vorn und holte sich mit 11:9 den Meistertitel.

Durch unseren Vorstand Peter Kreczmarsky wurden dann im Anschluss an das Herrenfinale die Sieger, Zweit-und Drittplatzierten geehrt und unter Einhaltung aller Corona-Sicherheitsbestimmungen warf dann Ralf (man konnte ihn trotz Mundschutz erkennen) den Grill an und es gab leckeres Gyros im Fladenbrot mit Tsatziki und Krautsalat.

Ein großer Dank geht wieder einmal an unseren „Turnierdirektor“ Kai Dehlwes, der unter großem Einsatz das Jahresturnier auf die Beine gestellt und durchorganisiert hat.

LK 2.0: Das ändert sich in der Leistungsklassen-Wertung

Ab dem 1. Oktober 2020 gibt es neue Regularien in der Wertung der Leistungsklassen. Nach mehrjähriger Arbeit an der LK-Reform stehen nun die grundlegenden Änderungen fest, die ab Oktober in Kraft treten werden.

Anstoß zur Entwicklung der bevorstehenden Leistungsklassen-Reform war eine Umfrage, die im Jahr 2017 unter den aktiven Tennisspielern in Deutschland vorgenommen wurde. Das Resultat: Einige Änderungen sollen in der Wertung der LK vorgenommen werden. Nun stehen diese fest und werden mit Beginn der Wintersaison greifen.

Alle Änderungen findet Ihr hier.

LK-Turniere

Am kommenden Wochenende 22./23. August finden die LK-Turniere der W40/W50 und H30/H40 Konkurrenzen auf unserer Anlage statt.

Mitglieder sollten daher kurzfristig im Buchungssystem schauen welche Plätze zum freien Spiel zur Verfügung stehen.

Erstes Doppel-Turnier nach UTS – Regeln

Am Samstag, den 1. August fand auf unserer Tennisanlage das erste interne Herren Doppel-Turnier der TA nach den UTS – Regeln (Ultimate Tennis Showdown) statt. Neun Doppelpaare hatten sich zu dieser Premiere angemeldet. In drei Gruppem mit je 3 Teams startete man pünktlich um 11:00 Uhr die Partien.

Zuvor erklärte unser Sportwart Kai den Teilnehmern die speziellen Regeln und natürlich auch die Funktion der 5 einzusetzenden Joker. Jedes Match hat eine Dauer von 4 x 12 Minuten, wobei jedes Viertel für sich zählt. Gezählt wird jeder Punkt, also wie bei einem Tiebreak, wobei jedes Doppel immer gleich 2 Aufschläge hat. Sollte jedes Team zwei Viertel für sich entscheiden wird ein Suddendeath gespielt, den das Doppel gewinnt das zuerst 2 Punkte Vorsprung hat. Zusätzlich können in jedem Viertel 2 Joker eingesetzt werden die vor dem Match aus insgesamt 5 verschiedenen Jokern den Teams zugelost werden. Wer mehr zu den Regeln erfahren will kann dies im Internet nachlesen. „Erstes Doppel-Turnier nach UTS – Regeln“ weiterlesen

Buchungshorizont und Einsatz der Karte angepasst

Hallo liebe Mitglieder,

wie jedes Jahr haben wir mit Beginn der Sommerferien den Buchungshorizont von 24 auf 48 Stunden erhöht. Ebenfalls kann die Karte in dieser Zeit 2 x benutzt/gebucht werden.
Die Einstellungen sind ab sofort aktiv.

Weiterhin viel Spaß beim Spielen!

Kai Dehlwes
-Sportwart-

Vier Siege aus fünf Spieltagen ergibt zweiten Tabellenplatz!

Mit einem Auswärtssieg beenden die Herren 50 die WTB Wettspielrunde 2020. Bei tollem Wetter konnten in Bondorf alle 6 Einzel gleichzeitig gespielt werden. Otto, Peter und Gerhard hatten wenig Mühe mit ihren Gegnern. Kai hatte nach einem deutlichen 6:1 im ersten Satz Probleme mit der Hitze , konnte sich dann aber im Matchtiebreak durchsetzen. Keinen guten Tag hatten Ralf und Dusan erwischt und verloren klar in zwei Sätzen. Mit einem 4:2 ging es dann in die Doppel. Peter/Kai machten kurzen Prozess und holten mit einem schnellen 6:1 / 6:2 den nötigen fünften Punkt.  Otto/Gerhard gewannen ebenfalls ihr Doppel. Ralf/ Dusan mussten sich leider auch im Doppel geschlagen geben.  Mit diesem vierten Sieg im fünften und letzten Spiel haben die Herren 50 den zweiten Tabellenplatz gesichert.

Herren30 verpassen Aufstieg knapp!

Am Sonntag trafen im letzten Saisonspiel die beiden noch ungeschlagenen Teams aus Zuffenhausen und Magstadt aufeinander – da es um den direkten Aufstieg ging, war Spannung garantiert. Mit zwei höher spielenden Ersatzspielern in der Mannschaft waren die Zuffenhausener leider eine Nummer zu groß. Stefan verlor knapp im Matchtiebreak, Marc, Kreso und Nico verloren in zwei engen Sätzen. Da jedoch Daniel im Matchtiebreak die Oberhand behielt und Frank klar gewann, ging es mit 2:4 und einer kleinen Resthoffnung in die Doppel. Dort konnten leider nur Stefan/Daniel das Doppel 1 für sich entscheiden, weshalb man schlussendlich mit 3:6 verlor und Zuffenhausen zum Aufstieg gratulieren musste.
Es spielten: Stefan Bossinger, Marc Fischer, Daniel Krauter, Kresimir Spisic, Nico Schierholz, Frank Brobeil und Stefan Lienhard.

Sommer Intensivkus für Erwachsene

Für alle erwachsenen Tennisspieler vom 07. September bis zum 09. September (Montag – Mittwoch) in der letzten Sommerferienwoche jeweils von 16:00 bis 18:00 Uhr auf der Tennisanlage der TA SV Magstadt.
Dieses Jahr wird zum ersten Mal ein Intensivkurs für alle erwachsenen Tennisspieler (Anfänger oder Fortgeschrittene) angeboten (max. 8 Teilnehmer).

Alle Info´s und Anmeldemöglichkeit gibt es hier.

Kein LK-Abstieg im LK-Jahr 2020

In seiner jüngsten Sitzung hat der Ausschuss für Ranglisten und Leistungsklassen im Deutschen Tennis Bund entschieden, aufgrund der coronabedingten Wettkampfpause sowie der zahlreichen Ausfälle im Ligen- und Turnierbetrieb die Ranglisten- und LK-Wertung anzupassen.

Konkret wurden folgende Sonderregelungen beschlossen:

LK-Berechnung 2020

Die üblichen Anforderungen zum Verbleib in der aktuellen LK werden ausgesetzt. Die LK des Spielers kann sich also in diesem LK-Jahr nicht verschlechtern. Die Bedingungen für den Aufstieg bleiben unverändert.

Ranglistenberechnung zum Stichtag 30.09.2020

Der Auswertungszeitraum wird auf sechs Quartale erweitert. Es werden also die besten Ergebnisse aus dem Zeitraum 01.04.2019 bis 30.09.2020 berücksichtigt. Details zu dieser Ranglistenberechnung, z.B. bezüglich des Umgangs mit n.a.-Wertungen, werden in den kommenden Wochen fixiert.