Nach langer, coronabedingter Pause wurde im Tennis-Häusle unter der am 21.11.2021 geltender 2G-Regel wieder gereizt, gestochen, gezählt und manchmal auch gejammert. 11 Skatfreunde spielten ab 11.00 Uhr in 3 Runden und mit zahlreichen Pausen zum Lüften um den Tagessieg. In den ersten 2 Spielrunden wurden per Los an zwei 4-er Tischen und einem 3-er Tisch eifrig Punkte erspielt. Die dritte Spielrunde wurde dann gem. den bis dahin erspielten Platzierungen zusammengesetzt. Schon zu Beginn des Turniers kristallisierte sich heraus, dass unserem Vorstand Peter an diesem Tag das Glück (das andere Wort sollte man in Zeiten von Corona tunlichst nicht benutzen) die Backen 2-spurig hinauf lief. Und so konnte Peter nahezu ungefährdet bis zum Schluss seinen Vorsprung verteidigen und ist unser diesjähriger Skatmeister. Glückwunsch Peter!!! Glückwunsch auch an den Zweitplatzierten Holger Schröm. Nach dem Sieg 2018 hat es ihm wieder auf das Treppchen gereicht, gefolgt von Dieter Thiel auf Platz 3. Die beste Frau an diesem Tag – Julia Stähle – konnte sich einen hervorragenden fünften Platz erspielen und das sogar noch vor unserem Dominator der letzten Jahre, Siggi Durner. Hervorzuheben ist auch die Leistung von Kai, der – so wie Peter den ersten Platz – den letzten Platz bis zum Schluss erfolgreich verteidigte und sich somit den Ring Schwarze Wurst sicherte. Kopf Hoch, nächstes Mal läuft es wieder anders herum. Alles in allem war es wieder ein gelungenes Turnier. Ein großes Dankeschön geht noch an unsere beiden „Küchenfeen“ Eva und Claudi für die Rundumversorgung.
Monat: November 2021
Absage der Wald-Weihnacht
Start in die Winterrunde
Nachdem im Sommer äußert knapp der Aufstieg verpasst wurde, konnte die Herren 30/2 gegen den TV Canstatt 1 einen ungefährdeten Sieg einfahren. Trotz ungewohntem Belages (Deco Turf) konnte sich Frank mit 6:2 6:1 gewohnt sicher durchsetzen. Markus ließ bei seinem 6:1 6:1 Erfolg nichts anbrennen und steuerte den 2 Punkt bei. Stefan hatte anfangs Probleme in den Satz zu kommen, konnte diesen dann aber zum 7:5 drehen. Beim Stand von 3:0 für Stefan im 2. Satz verletzte sich der Gegner und musste aufgeben. Ein spannender erster Satz lieferte sich auch Dennis im 3. Herreneinzel. Am Ende konnte er sich diesen mit 6:4 holen und den zweiten deutlich mit 6:1 nach Hause bringen. Für das Herrendoppel sprang beim Gegner nun der Trainer selbst ein. Motiviert gegen einen LK7 Spieler zu spielen, konnten Frank/Stefan sich in einem langen und spannenden Match zur Bestleistung pushen und den 5. Punkt holen (7:5 4:6 11:9). Im 2. Herrendoppel ging es für Dennis/Markus in einem hart umkämpften ersten Satz in den Satztiebreak wo sie Nervenstärke bewiesen. Der deutliche zweite Satz (6:1) führte zum 6:0 Endergebnis. Ein gelungener Auftakt. Es spielten: Stefan Lienhard, Frank Brobeil, Dennis Baumgartl und Markus Satrapa
Das erste Spiel der Herren 50 fand am Samstag in der Tennishalle in Gechingen statt. Gegen die TA des VFL Ostelsheim musste man sich im letzten Jahr noch mit einem 2:4 geschlagen geben. Pünktlich um 18:00 Uhr starteten Gerhard und Kai ihre Einzel. Schnell war klar, dass eine Revanche für die Niederlage möglich ist. Beide konnten ihre Einzel in 2 Sätzen für sich entscheiden. Auch Otto und Peter ließen den Gegnern keine Chance und bauten den Vorsprung ohne Satzverlust auf 4:0 aus. Im 2er-Doppel hatten die beiden Ostelsheimer beim 0:6/0:6 (Brille) gegen Kai und Peter keine Chance. Otto und Gerhard nutzen die Hallenzeit voll aus, konnten dann aber im Matchtiebreak den sechsten Punkt für Magstadt holen. Im letzten Jahr war das Match gegen Ostelsheim das erste und letzte in der Winterrunde, da danach die Hallenrunde wegen der Corona-Pandemie abgebrochen wurde. Wir alle hoffen, dass in diesem Winter die Runde zu Ende gespielt werden kann. Vielen Dank an alle mitgereisten Edelfans der H50!! Es spielten: Otto Bibartiu, Gerhard Kuhm, Peter Kreczmarsky und Kai Dehlwes
Wald-Weihnacht
