Unsere Damen40 Mannschaft empfing zum zweiten Spieltag am Samstag um 14 Uhr die Gäste aus Böblingen. Auf 4 Plätzen begannen Simone Schröm, Nadine Schuhmacher, Claudia Bocatius und Andrea Lauinger mit ihren Einzelpartien. Nadine musste dann leider kurz nach Beginn erkältungsbedingt (nein, kein Corona) ihr Spiel aufgeben. Claudi kämpfte auf Platz 4 leider nach engem ersten Satz auf verlorenem Posten, so dass es bald 0:2 stand. Simone hatte gegen ihre Gegnerin nur im ersten Satz einige Startschwierigkeiten, die sie dann im zweiten Satz ablegte und mit einem klaren 6:0 den ersten Punkt für die Heimmannschaft erspielte. Eva erwischte keinen so guten Tag und musste sich in einer engen Partie zu guter letzt mit 6:4 und 6:4 geschlagen geben.
„Leider verloren …“ weiterlesen
Autor: Silke Fischer
Erfolgreicher Start unserer Herren30/2
Unsere neu gegründete Herren30/2 trat vollzählig mit 4 Mann am Sonntag um 10.00 Uhr beim Nachbarn in Warmbronn an. Frank Brobeil und Stefan Lienhard fingen mit den ersten beiden Einzeln an und fuhren klare Siege ein. Gavin Fullstone und Markus Satrapa standen im Anschluss dem in nichts nach und so war der Gesamtsieg schon nach den Einzeln gesichert. Die Konzentration hielt auch während den beiden Doppel, so dass am Ende man ohne Satzverlust einen 6:0 Sieg verbuchen konnte. Ein gelungener Start in die Saison.
Knappe Niederlage zum Saisonauftakt der Herren55
Nachdem unsere Herren50 auch nicht jünger geworden sind hat man sich in dieser Runde bei den Herren55 angemeldet. Gleich zum Auftakt musste man gegen die erfahrene H55-Mannschaft in Gärtringen antreten. Nach den ersten drei Einzeln von Peter, Kai und Dusan lag man bereits 0:3 zurück. Trotz Verletzung hatte Kai bis zum Schluss gekämpft und musste aber leider im Match-Tie-Break sein Match abgeben. Otto, Gerhard und Ralf dagegen konnten ihre Einzel gewinnen, so dass man vor den entscheidenden Doppel zum 3:3 ausgleichen konnte. Das Doppel 2 mit Kai/Peter machte kurzen Prozess und Magstadt führte 4:3. Ralf/Dusan verloren ihr Doppel, und Gärtringen konnte zum 4:4 ausgleichen. Die Hoffnungen lagen nun auf dem Doppel 1 mit Otto/Gerhard. Trotz hartem Kampf hat es leider nicht gereicht und unsere AH (attraktive Herren) mussten nach einem leckeren Abendessen mit einer Niederlage nach Hause fahren. Da in der Bezirksliga nur 4 Mannschaften gemeldet sind gibt es wie beim Fußball ein Hin- und Rückspiel, so dass man diesen kleinen Ausrutscher 😉 im Rückspiel wieder korrigieren kann. Aber zunächst geht es am 10. Juli um 14:00 Uhr im Heimspiel gegen den TEV Renfrizhausen/Mühlhausen. Es spielten: Otto Bibartiu, Peter Kreczmarsky, Gerhard Kuhm, Kai Dehlwes, Ralf Bocatius, Dusan Zelenik
ENDLICH…
nach einem Jahr Verbandsrundenpause wegen der blöden Pandemie starteten unsere Damen40 – ab dieser Saison als 6er Mannschaft – am Samstag mit einem Heimspiel in die Sommerrunde.
Nachdem unser Platzwart Rolf bis kurz vor Spielbeginn die Plätze für uns Damen perfekt spielbereit gemacht hat, begrüßte unsere Mannschaftsführerin Sonja die Gäste vom TC Herrenberg. Nachdem die einen mehr und die anderen weniger Zeit zum Einspielen hinter sich brachten, legte sodann unsere „Rückkehrerin“ Simone los wie die Feuerwehr und sicherte mit einem 6:1 und 6:0 den ersten Punkt des Tages. Unsere Nummer 1 Eva folgte Simone nach und holte auf dem Center Court kurz darauf den zweiten Punkt.
„ENDLICH…“ weiterlesen
NEWS
Liebe Tennisfreunde,
leider hat zwar Corona auch den Tennissport noch im Griff, allerdings haben die Verbände aus Württemberg und Baden (WTB, BTV) am Freitag einen Eilantrag beim Verwaltungsgerichtshof in Mannheim eingereicht und fordern die sofortige Öffnung der Tennishallen in Baden-Württemberg. Wir hoffen alle sehr, dass diesem Eilantrag zugestimmt wird und uns die Möglichkeit gegeben wird noch ein paar Stunden in der Halle zu spielen.
Aber natürlich sind auch die Planungen für die Sommersaison in vollem Gange. Die Fa. Turnierbau ist wieder beauftragt die Frühjahrssanierung unserer Plätze möglichst frühzeitig, sofern es die Witterung zu lässt, durchzuführen. Neben dem normalen Arbeitsdienst zum Herrichten der Plätze wollen wir in diesem Frühjahr auch unser Tennishäusle neu streichen und den hinteren Teil der Terrasse begehbar machen. Wenn die Wetteraussichten so bleiben, können diese beiden Projekte zeitnah angegangen werden. Speziell für das Streichen unseres Clubheims werden Arbeitsdienstwillige gesucht die Erfahrung in solchen Arbeiten haben. Wer also mitmachen will meldet sich bitte bei Peter Kreczmarsky, damit wir dann Termine festlegen können; natürlich alles im Rahmen der dann geltenden Corona-Verordnungen.
Für 2021 sind folgende Termine vorläufig eingeplant: (Natürlich sind alle Termine abhängig von den aktuellen Corona-Verordnungen und dem aktuellen Wetter)
So. 25. April | Abteilungsversammlung 2020 / 2021 |
18. oder 25. April | Saisoneröffnung mit Mixed-Turnier |
Sa/So. 12.-13. Juni | Start Verbandsrunde |
Sa. 31. Juli | UTS Doppelturniere : Damen und Herren |
Sa. 06. August | Fußball-Tennis-Turnier |
noch zu bestimmen | Sommer-Trainings-Camp |
Sa. 28. August | 8. Magstadter LK Turnier Damen 40 + Damen 50 |
So. 29. August | 10. Magstadter LK Turnier Herren 40 + Herren 30 |
Sa. 18. September | Flutlicht-/Jahresabschlussparty mit Finalspielen des Jahresturniers |
Sa. 25. September | 7. LK Turnier Herren 50 |
Sa. 20. November | Schmetterball anläßlich 50 Jahre TA SVM |
noch zu bestimmen | Skatturnier |
Sa. 27. November | Adventsmarkt der Gemeinde Magstadt |
Bitte vermerkt Euch diese Termine schon mal in Euren Kalendern.
Bleibt gesund!!!
Finalspieltag
Am Samstag, den 12.9. fanden bei bestem Tenniswetter die Finals der Jahresturniere der Damen, Herren und Mixed statt. Um 13.30 Uhr starteten Jan Schaffarczyk/Katrin Nisi und Stefan Lienhard/Kristina Turner im Mixed. Hier setzten sich nach 1:6 und 6:4 im Matchtiebreak mit 10:8 Jan und Katrin durch.
Im Anschluss gingen dann die Damen Eva Kreczmarsky und Sonja Kautz an den Start. Hier wurde Eva ihrer Favoritenrolle mit einem glatten 6:0/6:2 gerecht und Sonja kassierte wunschgemäß keine Brille und sah gut aus!!!
Nachdem sich Jan von dem engen Mixed-Finale erholt hatte, ging es gegen 17.00 Uhr im Herren-Finale für ihn weiter. Gegen Daniel Krauter verlor er den ersten Satz schnell mit 1:6. Der zweite Satz ging dann mit einem 6:1 an Jan. Im entscheidenden Matchtiebreak hatte Jan zum zweiten Mal an diesem Tag die Nase vorn und holte sich mit 11:9 den Meistertitel.
Durch unseren Vorstand Peter Kreczmarsky wurden dann im Anschluss an das Herrenfinale die Sieger, Zweit-und Drittplatzierten geehrt und unter Einhaltung aller Corona-Sicherheitsbestimmungen warf dann Ralf (man konnte ihn trotz Mundschutz erkennen) den Grill an und es gab leckeres Gyros im Fladenbrot mit Tsatziki und Krautsalat.
Ein großer Dank geht wieder einmal an unseren „Turnierdirektor“ Kai Dehlwes, der unter großem Einsatz das Jahresturnier auf die Beine gestellt und durchorganisiert hat.
Vier Siege aus fünf Spieltagen ergibt zweiten Tabellenplatz!
Mit einem Auswärtssieg beenden die Herren 50 die WTB Wettspielrunde 2020. Bei tollem Wetter konnten in Bondorf alle 6 Einzel gleichzeitig gespielt werden. Otto, Peter und Gerhard hatten wenig Mühe mit ihren Gegnern. Kai hatte nach einem deutlichen 6:1 im ersten Satz Probleme mit der Hitze , konnte sich dann aber im Matchtiebreak durchsetzen. Keinen guten Tag hatten Ralf und Dusan erwischt und verloren klar in zwei Sätzen. Mit einem 4:2 ging es dann in die Doppel. Peter/Kai machten kurzen Prozess und holten mit einem schnellen 6:1 / 6:2 den nötigen fünften Punkt. Otto/Gerhard gewannen ebenfalls ihr Doppel. Ralf/ Dusan mussten sich leider auch im Doppel geschlagen geben. Mit diesem vierten Sieg im fünften und letzten Spiel haben die Herren 50 den zweiten Tabellenplatz gesichert.
Herren30 verpassen Aufstieg knapp!

Siegreiche Herren
Die Herren 30 holen den dritten Sieg in Folge!
Letzten Sonntag hatte die Herren 30-Mannschaft ihr drittes Saisonspiel – und zum dritten Mal auswärts. Gegen Möhringen 1 stand schon vor dem Match fest, dass es deutlich schwieriger als in den ersten beiden Spielen werden sollte. Dennoch zeigten unsere Herren schnell, dass sie zurecht Tabellenführer sind und führten nach zum Teil engen Matches mit 4:2 nach den Einzeln. Nun ging es an das Taktieren vor den Doppel, die alle drei sehr eng werden sollten. Nachdem zwei Doppel (nach gewonnenem ersten Satz) jedoch jeweils im Matchtiebreak verloren gingen, konnte schlussendlich unser Doppel 3 den entscheidenden fünften Punkt zum 5:4 klarmachen – ebenso im Matchtiebreak. Am Sonntag spielt die Mannschaft nun zum ersten Mal zu Hause gegen Merklingen/Münklingen 1.
Es spielten: Stefan Bossinger, Marc Fischer, Daniel Krauter, Kreso Spisic, Nico Schierholz, Stefan Lienhard
Herren50 wieder auf der Gewinnerstraße!
Letzten Samstag reisten unsere H50 zum ersten Auswärtsspiel zum TC Gäufelden/Nebringen. Nach einer herzlichen Begrüßung und den üblichen Corona-Einweisungen konnten alle 6 Einzel gleichzeitig gespielt werden. Otto, Gerhard und Dusan setzten sich klar in zwei Sätzen durch. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hatte auch Kai seinen Gegner im Griff und entschied den MTB (Match-Tie-Break) deutlich für sich. Thomas konnte den ersten Satz gewinnen, musste dann aber Mitte des zweiten Satzes wegen einer Oberschenkelzerrung aufgeben. Nachdem Peter sein Spiel ganz unnötig im MTB abgegeben hatte, stand es somit nach den Einzeln 4:2 für Magstadt. Es hätte also nur ein Doppel gewonnen werden müssen. Die Männer ließen aber nichts anbrennen und entschieden alle drei Doppel (Otto/Gerhard, Peter/Kai, Ralf/Dusan) für sich, so dass am Ende ein 7:2 Auswärtssieg zu vermelden war. Vielen Dank an unseren Jugendwart Ralf der kurzfristig für Thomas eingesprungen ist. Herzlichen Glückwunsch an Getränkewart Dusan, der nach eigener Aussage zum ersten Mal in seiner Tenniskarriere sowohl das Einzel als auch das Doppel gewinnen konnte!
Es spielten: Otto Bibartiu, Peter Kreczmarsky, Gerhard Kuhm, Kai Dehlwes, Thomas Wötzel, Dusan Zelenik und Ralf Bocatius.
Am kommenden Samstag gastieren unsere Nachbarn aus Weil der Stadt zum letzten Heimspiel in 2020 „An den Buchen“.
Erster Spieltag der Herren50 und Herren30
Enge Kiste
Letzten Samstag begrüßten unsere Herren 50 die Gegner vom TV Altdorf auf unserer Anlage zum Start der „Corona“-WTB-Runde. Bei hoher Luftfeuchtigkeit wurde sodann auf allen 6 Plätzen mit den Einzelpartien gestartet. Kai hatte – zumindest im Einzel – einen guten Tag erwischt und konnte seinen Gegner kurz und knapp in 2 Sätzen besiegen. Auch Ralf war ziemlich schnell und holte den zweiten Punkt für unsere Herren 50. Genau zur rechten Zeit – nämlich mit den ersten Regentropfen – beendete auch Roland sein Match und holte den dritten Punkt. Enger ging es bei den drei restlichen Einzeln zu. Nachdem Gerhard noch vor der Regenpause sein Match abgeben musste, durften Peter und Otto dank des Regens eine kleine Verschnaufspause einlegen. Leider hatten sie trotz der Pause ihren beiden Gegnern nichts mehr entgegenzusetzen, so dass es nach den Einzeln 3:3 stand. In den anschließenden Doppelpartien holten Gerhard/Ralf und Otto/Roland die 2 entscheidenden Punkte für den 5:4 Endstand. Nachdem ja durch Corona es kein „gemütliches Beisammensein“ zur Zeit gibt, packten die Gegner nach dem kurzen Genuss einer isotonischer Hopfenkaltschale ihre Siebensachen und machten sich auf den Heimweg. Es spielten: Otto Bibartiu, Peter Kreczmarsky, Gerhard Kuhm, Roland Ohlau, Kai „Enfant Terrible“ Dehlwes und Ralf Bocatius
Ein herzlicher Dank geht auch an den Nachhilfelehrer der französischen Sprache. Jetzt müsste es richtig sein.
Bereits am Sonntag geht es für unsere Herren 50 weiter. Es kommen die Gäste vom HTC Stuttgarter Kickers „An die Buchen“.
Klarer Sieg der Herren30 in Warmbronn
Unsere Herren 30 ließen am Sonntag in Warmbronn nichts anbrennen und konnten mit einem klaren 8:1 Sieg in der Tasche über den Berg wieder nach Hause fahren. Souverän gespielt haben: Marc Fischer, Nico Schierholz, Oli Wolff, Frank Brobeil, Stefan Lienhard und Christian Brazel