Spieltag 2./3.7.2022

Auf verlorenem Posten …

waren unsere Damen40 am Samstag beim Auswärtsspiel in Böblingen. Nachdem schon zu Beginn der Saison klar war, dass unsere Damen40 an diesem 2.7. nur mit Ach und Krach (und auch nur Vormittags) die nötigen 6 Spielerinnen zusammen bekommen würden, fragte unsere Sonja bei den Gastgeberinnen an, ob diese bereit wären, den Spielbeginn auf 10.00 Uhr vorzuverlegen. Nachdem von dort ein JA erfolgte, atmeten wir auf. Dann kam ja noch der Ausfall von Simone und daher musste Silke gleich einen Tag nach ihrer Urlaubsrückkehr mit einspringen. Bei bestem Tenniswetter (Sonne und ein schönes Lüftchen um die Nase) wurde pünktlich mit allen sechs Einzelpartien losgelegt. Leider konnte nur Katrin ihr Einzel für sich entscheiden, so dass es nach den Einzeln schon 5:1 für die Gastgeberinnen stand. Nachdem Eva zu einer Hochzeit musste und Sonja (unvernüntigerweise) trotz ihrer kaputten Schulter ihr Einzel durchspielte, gaben wir ein Doppel von vorne herein kampflos an die Böblingerinnen ab. In den verbleibenden 2 Doppelpartien war dann auch kein Blumentopf mehr zu gewinnen und unsere Damen fuhren mit einer 1:8 Niederlage wieder zurück nach Magstadt. Hoffentlich sieht es nächste Woche in Dätzingen etwas besser aus. Auf verlorenem Posten gekämpft haben: Eva Kreczmarsky, Sonja Kautz, Katrin Nisi, Claudia Bocatius, Nadine Schuhmacher und Silke Fischer

Herren 30-1 setzen Ausrufezeichen!

Nach der etwas unglücklichen Niederlage im ersten Saisonspiel reisten die Herren30-1 am Sonntag nach Schönaich. Auch wenn der Gegner ersatzgeschwächt antreten musste, konnten die Jungs komplett überzeugen und gewannen sowohl alle sechs Einzel als auch die drei Doppel – und das ohne Satzverlust! So stand am Ende ein verdientes 9:0 zu Buche – Glückwunsch, Jungs! Es spielten: Gregor Grottel, Stefan Bossinger, Daniel Krauter, Marc Fischer, Kreso Spisic und Markus Satrapa

Herren30-2

Bei sommerlichen Temperaturen durften die Herren30-2 am Sonntag früh die Gastmannschaft aus Möhringen in Magstadt willkommen heißen. Alle Einzel starteten nahezu zeitgleich. Nico an Position 1 zeigte eine gute und kämpferisch starke Leistung. Im längsten Spiel des Tages musste er sich im Match-Tiebreak knapp geschlagen geben. Stefan und Frank, auf den Positionen 2 und 3 hatten mit ihren Gegner kaum Probleme und sorgten für schnelle Siege. Alberto knüpfte an seine gute Leistung der Vorwoche an und konnte das Spiel nach engem 2. Satz für sich entscheiden. Leider musste sich Christian einem gut ausgelegten Spieler geschlagen geben. Max konnte auch in seinem 3. Einzel nach seinem Comeback einen Sieg erringen. Somit ging es mit einem Vorsprung (4:2) in die abschließenden 3 Doppel. Hier sorgten zunächst Stefan/Frank für den entscheidenden 5. Punkt. Nachdem auch Nico/Alberto ihr Doppel gewannen, konnte am Ende ein 6:3 Sieg gefeiert werden. Ein toller Erfolg, der kommenden Sonntag beim nächsten Heimspiel Rückenwind gibt. Gespielt haben: Nico Schierholz, Stefan Lienhard, Frank Brobeil, Alberto Fröhner, Max Grötzinger und Christian Brazel

Die Einzel hui, die Doppel naja:

Die Herren1 Mannschaft musste am Sonntag auswärts in Leonberg-Höfingen antreten. Zunächst gingen Marvin und Eric an den Start. Eric holte schnell den ersten Punkt des Tages, Marvin musste etwas „nachsitzen“ und bezwang seinen Gegner in einem knappen Match-Tiebreak mit 10:8. Sodann gingen Fabian und Niklas an den Start. Schon beim Einspielen zwickte es im rechten Rückenbereich bei Fabian, am Ende des ersten Satzes – den er klar für sich entscheiden konnte – fuhr es ihm dann richtig rein und danach konnte er nur noch mit angezogener Handbremse spielen. Er gab aber nicht auf und brachte seinen Gegner mit hohen Mondbällen zur schieren Verzweiflung, musste dann in den Match-Tiebreak, wo er noch einmal alle Kräfte mobiliesierte und seinen bis dahin durch die hohen Bälle demoralisierten Gegner, bezwingen konnte. Nachdem auch Niklas nach hartem Kampf seinen Gegner schlug, stand es nach den EInzeln bereits 4:0 für die Jungs. Danach war dann wohl die Luft etwas raus in den Doppeln und beide gingen an die Gastmannschaft, so dass am Ende ein 4:2 Sieg auf dem Tableau stand. Gespielt haben: Fabian Kohler, Marvin Bocatius, Eric Werner, Niklas Berg und Yannick Fischer. Ein großer Dank an die mitgereisten Fans, die die komplizierte Anfahrt auf sich nahmen.

Damen1:

Bei sommerlichen Temperaturen starteten die Damen1 am Sonntag zu ihrem zweiten Spieltag nach Rutesheim. Da leider nur auf zwei Plätzen gespielt werden konnte, zogen sich die Einzel bis in den Nachmittag. Die Magstadter Damen lagen nach vier erfolgreich gewonnenen Einzeln bereits 4:0 in Führung – und konnten dann auch die beiden Doppel noch für sich entscheiden. Besonders erfreulich war, dass Ramona nach 4 Jahren Pause direkt an Platz eins durchstarten und sowohl ihr Einzel als auch das Doppel absolut souverän gewinnen konnte. Es spielten: Ramona Lerch, Lisa Sicorschi, Sarah Lauinger und Bettina Leip

 

Herren 40

Am Wochenende spielte die Herren 40 Mannschaft ihr erstes Heimspiel gegen den TC Leonberg.
Nach zwei sehr knappen Niederlagen im Einzel entschied Leonberg das Spiel letztendlich mit 4 : 2 für sich.
Es spielten Markus Satrapa, Jan Schaffarczyk, Daniel Dietrich und Matthias Kaufmann.

Herren 55: Aller guten Dinge sind Drei!

Bereits zum dritten Mal in zwei Jahren trafen die H55 gleich im ersten Saisonspiel in der Bezirksoberliga auf den TC Gärtringen. Nachdem die ersten beiden Matches im letzten Jahr verloren gingen hatten sich die Herren Einiges vorgenommen. Nach den ersten drei Einzeln auf der komplett sanierten Anlage (mit einem neuen Zaun aus Magstadt!) und noch etwas recht weichen Plätzen sah es allerdings nicht nach einer erfolgreichen Revanche aus. Nur Kai konnte sein Einzel (6:1/6:1) gewinnen, wobei Gerhard und Dusan (8:10 im MTB) die Punkte dem Gastgeber überließen. Otto (6:4/6:1) und Peter (6:0/6:2) holten dann aber ungefährdet den zweiten und dritten Punkt. Ralf machte es spannend und konnte am Ende im MTB den vierten Punkt für Magstadt erkämpfen. Somit war klar dass ein Doppel gewonnen werden musste. Mit einer taktisch guten Doppelaufstellung verloren zwar Gerhard/Ralf und Otto/Dusan ihre Doppel, davor hatten aber Peter/Kai mit einem schnellen 6:1/6:0 im Dreier-Doppel bereits den entscheidenden Punkt zum 5:4 Endstand geholt. Im Anschluss gab es ein leckeres mediterranes Essen vom Wirt des TC Gärtringen serviert.
Es spielten: Otto Bibartiu, Gehard Kuhm, Peter Kreczmarsky, Kai Dehlwes, Ralf Bocatius, Dusan Zelenik

Herren 30/2 in Dagersheim

Bei bestem Tenniswetter machten sich am Sonntagmorgen die Magstadter Jungs von der erstmals mit 6 Spielern antretenden Herren 30 II auf nach Dagersheim. Frank, Christian und Max machten den Auftakt. Max war motiviert, dies zeigte sich in einem deutlichen Sieg. Christian war gegen einen guten Gegner leider auf verlorenem Posten. Frank vergab Satzbälle und musste sich schlussendlich in 2 Sätzen geschlagen geben. Kai, der dankenswerterweise in der Mannschaft aushalf, hatte die undankbare Aufgabe auf Position 1 zu spielen. Er schlug sich wacker, musste sich aber geschlagen geben. Zu unserer Freude kämpften sich sowohl zunächst Alberto und etwas später auch Markus nach verlorenem ersten Satz in den entscheidenden Match-Tiebreak, den sie schließlich jeweils für sich entscheiden konnten. Somit war beim Stand von 3:3 nach den Einzeln noch alles drin. Keines der Doppel war im Anschluss chancenlos, es reichte jedoch nur dem Doppel von Frank und Alberto zu einem Sieg. Somit mussten wir am Ende dem fairen Dagersheimer Gegner zum 5:4 Sieg gratulieren. Insgesamt können wir mit dem Auftreten sehr zufrieden sein.

Es spielten: Kai Dehlwes, Frank Brobeil, Alberto Fröhner, Christian Brazel, Markus „BamBam“ Bartenschlag, Maximilian Grötzinger

Herren 30/1 verliert erstes Saisonspiel!

Am Sonntag war die Mannschaft vom TC Ameisenberg 1 zu Gast an den Buchen und es wurde das erwartet schwere Auftaktspiel. In der ersten Einzelrunde konnte Daniel sein Match in 2 Sätzen gewinnen; auch Marc holte seinen Punkt nach einem hart umkämpften Spiel im Matchtiebreak. Dahingegen musste Markus seinem H40 Spiel vom Vortag Tribut zollen und musste nach starkem ersten Satz, den er knapp verlor, auch den zweiten Satz abgeben. Stefan sah sich einem sehr guten Spieler gegenüber und verlor sein Match ebenso in 2 Sätzen. Mit einem 2:2 ging es in die zweite Einzelrunde, in der unser Neuzugang Gregor an Position 1 seinem Gegner keine Chance ließ und in 2 Sätzen gewann. Kreso hatte etwas weniger Glück und musste seinem Gegner nach langem Kampf schlussendlich gratulieren. Somit ging es mit einem 3:3 in die Doppel. Leider gingen alle drei Doppel verloren und die Mannschaft musste Ameisenberg im Anschluss zum Auswärtssieg gratulieren.
Es spielten: Gregor Grottel, Stefan Bossinger, Daniel Krauter, Marc Fischer, Kreso Spisic, Markus Satrapa

Heimspiel Damen 40

Zu Gast auf unserer wunderschönen Anlage waren letzten Samstag die Damen vom TC BW Vaihingen-Rohr. Gestartet wurde zeitgleich mit den Herren 40 1, die – ganz Kavaliere – uns den 4. Platz überließen. Aber schon beim 3. Spiel im 1. Satz ein Schrei auf Platz 4 und Simone lag am Boden. Sie hatte sich bereits in Führung liegend das Knie verdreht und musste mit schmerzverzerrtem Gesicht und todtraurig aufgeben.  Nach kurzem Schock spielten alle weiter und es stand nach den Einzeln 3 : 3. Als echte Fairplayerinnen gaben wir das 3. Doppel mangels Ersatzspielerinnen gleich verloren und konzentrierten uns auf die beiden restlichen Doppel – beide mussten für den Tagessieg gewonnen werden. „Heimspiel Damen 40“ weiterlesen

Fußball-Tennis Turnier am Samstag, 6. August 2022

Am Samstag, den 6. August 2022 findet die mittlerweile 5. Auflage unseres Tennis-Fußball-Turnieres statt.
Info´s und Anmeldemöglichkeit gibt es hier.

Erster Sieg der Damen40

Beim zweiten Verbandsrundenspiel unserer Damen40 waren am Samstag die Damen aus Sillenbuch zu Gast und es konnte auch gleich auf allen 6 Plätzen mit den Einzeln begonnen werden. Auf Platz 1 erwischte Eva einen sehr guten Start und konnte den ersten Satz klar für sich entscheiden. Dann ließ aber die Konzentration etwas nach und die Gegnerin kam besser ins Spiel. Am Ende sicherte sich aber Eva mit einem 7:5 auch den zweiten Satz und holte den ersten Punkt des Tages. Auf Platz 2 hatte Simone mit ihrer Gegnerin leichtes Spiel und holte souverän den zweiten Punkt. Auf Platz 3 kämpfte unsere Sonja „the Shoulder“ in langen Ballwechseln, musste sich aber am Ende leider geschlagen geben. Katrin erwischte auf Platz 4 als Gegnerin einen „ausgebufften alten Hasen“, die mit ihren stark angeschnittenen kurzen Bällen im ersten Satz  Katrin den Nerv raubten. SIe behielt aber die Nerven und gewann diesen mit 7:6. Dann hatte sie die Nase voll und ging mit hohem Risikio, was sich aber auszahlte, auf die Bälle drauf und holte sich den zweiten Satz mit 6:0. Auf Platz 5 gewann Siegrun mit 6:2 und 6:3 ihre Partie und es zeichnet sich ab, dass Siegrun als unsere „Punktegarantin“ für die weiteren Spiele unabkömmlich ist. Auch unsere wiedergenesene Nadine zeigte auf Platz 6 eine gute Leistung, musste sich aber leider ihrer Gegnerin geschlagen geben. So stand es nach den Einzeln 4:2 für die Magstadter Damen. In den anschließenden Doppelpartien holten Simone/Eva mit einem schnellen 6:1/6:1 den entscheidenden Punkt für den Tagessieg. Auf Platz 2 sicherten sich Katrin/Silke den ersten Satz mit 6:2, mussten dann aber den zweiten Satz mit 3:6 den Damen aus Sillenbuch überlassen und es kam zum ungeliebten Match-Tiebreak. Hier hatten Katrin/Silke beim Stand von 9:8 den Matchball vor der Nase, konnten diesen aber nicht nutzen und verloren am Ende knapp mit 11:13. Nachdem auch Siegrun/Nadine ihren Gegnerinnen den Vortritt lassen mussten, hieß es am Ende 5:4. Mit Schmetterlingen (Farfalle) im Bauch und einem kühlen Getränlk ließen die Damen den Abend in netter Runde ausklingen.

Gespielt haben: Eva Kreczmarsky, Simone Schröm, Sonja Kautz, Katrin Nisi, Siegrun Nast, Nadine Schuhmacher und Silke Fischer 

Spielbericht Damen40 und Herren1

Kurz am Sieg geschnuppert …

Am Samstag ging es um 14.00 Uhr bei bestem Tenniswetter für unsere Damen40 nach Büsnau. Die ersten 3 Einzel mit Simone, Andrea und Bettina wurden souverän gewonnen, die Gastgeberinnen konnten aber die folgenden drei Einzel für sich entscheiden, so dass es vor den Doppelpartien 3:3 stand und es war klar, dass mindestens 2 Doppel gewonnen werden mussten. Nach Beratschlagung schickten die Damen drei ausgeglichene Doppel an den Start. Auf Platz 1 konnten Bettina/Eva nach einer starken Leistung den vierten Punkt für die Magstadter Damen sichern. Auf Platz 2 erwischte Silke an der Seite von Andrea einen rabenscharzen Tag – keinen ersten Aufschlag und die Vorhand hatte sie auch zu Hause vergessen -, und Andrea alleine konnte die Schlechtleistung auch nicht kompensieren. Über das Ergebnis legen wir einen Mantel des Schweigens und es stand somit 4:4. Auf Platz 3 sicherten sich Siegrun/Sonja souverän den ersten Satz, brachen dann allerdings etwas ein und die Gastgeberinnnen holten sich den zweiten Satz, so dass wieder einmal ein Match-Tiebreak die Entscheidung bringen musste. Beim Stand von 9:8 hatten Siegrun/Sonja Matchball und gleichzeitig den Tagessieg auf dem Schläger. Leider wehrten die Gastgeberinnen diesen ab und sicherten sich sodann die weiteren zwei  Punkte, entschieden den Match-Tiebreak mit 11:9 für sich und holten damit auch den Tagessieg. Nach einem leckeren Essen bei den angenehmen Gastgeberinnen ging es um eine Erfahrung reicher wieder zurück nach Magstadt. Gespielt haben: Eva, Simone, Sonja, Andrea, Siegrun, SIlke und Ersatzdame Bettina – danke fürs Aushelfen!

Sieg beim Nachbarn!!

Dank einiger „Heimkehrer“ konnten wir in dieser Saison wieder eine Herren1 Mannschaft zur Verbandsrunde melden. Gleich am Sonntag ging es zum Nachbarn nach Renningen. Um 10.00 Uhr starteten Fabian, Marvin, Niklas und Yannick ihre Einzel. Fabian und Marvin konnten beide souveräne Siege einfahren. Yannick musste kurzfristig und ohne eine einzige Trainingseinheit an den Start. Er machte seine Sache in Anbetracht des Trainingsrückstandes recht ordentlich, musste sich aber dennoch knapp geschlagen geben. Nachdem auch Niklas sein Einzel abgeben musste, stand es nach den Einzeln 2:2 Unentschieden. In den zwei engen Doppelpartien hatten am Ende Marvin/Niklas sowie Fabian/Yannick die Nase vorne und konnten mit einem 4:2 Erfolg den Heimweg antreten. Bei einem gemütlichen Umtrunk „An den Buchen“ wurde der erste Sieg der Saison gefeiert. Es spielten: Fabian Kohler, Marvin Bocatius, Niklas Berg und Yannick Fischer

 

Saisoneroeffnung 2022

Saisoneröffnung mit Prosecco-Cup

Bei tollem Tenniswetter haben 16 Tennisbegeisterte beim Prosecco-Cup zum Saisonstart teilgenommen.  In fünf Runden mit jeweils wechselnden Partnern wurden die jeweils 4 besten Spieler und Spielerinnen ermittelt die dann die Halbfinals bestritten. Dabei setzten sich die Mixed-Doppel-Paarungen Sonja/Marvin und Michelle/Peter  durch, die sich dann ein spannendes Finale lieferten. Nach einem knappen 3:2 Sieg gratulierten alle Teilnehmer dem Duo Sonja/Marvin zum Turniersieg. Alle hatten  viel Spass und bei Kaffee und Kuchen, sowie gegrillten Würsten liess man den  gelungenen Saisonstart gemeinsam ausklingen.